Tarifrechner

Schnell und einfach zum perfekten Tarif.

Nahwärmeversorgung

Klicken Sie hier für mehr Informationen zum Thema Nahwärme in Ottersberg.

Zählerstände Online

Sie möchten Ihre aktuellen Zählerstände durchgeben? Klicken Sie bitte hier.

Willkommen

herzlich Willkommen auf der Internet Seite vom Elektrizitäts-Werk Ottersberg. Schön dass Sie sich Zeit nehmen, bei uns vorbei zu schauen. Auf unseren Internetseiten bieten wir Ihnen interessante Informationen über unsere Produkte und Serviceleistungen.

In unserem Online-Servicecenter können Sie sich rund um die Uhr an-, um- oder abmelden und Ihren Zählerstand online übermitteln. Des Weiteren können Sie auch unseren Tarifrechner nutzen, der Ihnen genaue Auskünfte über den besten Tarif übermittelt. Lassen Sie sich überraschen, was Sie sonst noch auf den folgenden Seiten erwartet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, sollten jedoch Fragen aufkommen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stellenauschreibungen

Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann (d)

Wir bieten jungen, engagierten Menschen die Möglichkeit, in unserem Unternehmen eine vielseitig interessante Ausbildung als

zum 01.08.2024 zu beginnen. Die Unterlagen können Sie hier herunterladen.

NaturRegio - regionaler Strom aus der Weser

         

20.09.2022 - Preisänderung

Ab dem 1. November 2022 gelten neue Preise für die Grundversorgung im Grundversorgungsgebiet des Elektrizitäts-Werk Ottersberg.

Das Dokument können Sie hier herunterladen

09.09.2022 - Heizlüfter sind keine Alternative

Flecken Ottersberg. Wegen der drohenden Gasknappheit verzeichnet der Handel eine stark gestiegene Nachfrage nach Direktheizgeräten, insbesondere Heizlüftern, quasi Wärme aus der Steckdose. Die Geräte sind preisgünstig und in den meisten Bau- oder Elektronikmärkten erhältlich.

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) warnt Verbraucher*innen jedoch davor, in Sorge um den Gasengpass im Winter auf strombetriebene Heizgeräte zu setzen, da diese nicht dafür gemacht sind, eine Heizung zu ersetzen. Daher sollten sie nur mit Bedacht genutzt werden.

Aufgrund ihres sehr hohen Strombedarfs könnten Heizlüfter den Stromverbrauch eines Haushalts sehr stark erhöhen. Das führe angesichts der hohen Strompreise nicht nur zu hohen Kosten, sondern kann auch die Stromnetze und die Hausinstallation überlasten, die nicht für einen solchen Anstieg des Stromverbrauchs ausgelegt sind.

E-Werksleiter Helge Dannat bekräftigt: „Für die Verbraucher*innen ist es trotz gestiegener Gaspreise deutlich teurer, mit Strom zu heizen, denn die Heizlüfter benötigen eine Menge Strom. Hier droht eine Kostenfalle. Hinzu kommt, dass es die Stromversorgung gefährden könnte, wenn an kalten Winterabenden millionenfach Heizlüfter eingeschaltet werden.“

01.07.2022 - EEG-Umlage auf 0,00 Cent/kWh abgesenkt

es wurde bereits in den Medien darüber berichtet, dass der Bundestag das Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage beschlossen hat. Dadurch wird die EEG-Umlage auf o,00 Cent/kWh vom 01.07. bis 31.12.2022 abgesenkt, ab Januar 2023 wird die EEG-Umlage dann auf Dauer abgeschafft. Hier weiterlesen

02.05.2022 - Otterbad wieder geöffnet

Nach zwei Jahren Sanierung hat das Otterbad ab dem 02.05.2022 wieder für alle geöffnet. Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Kursen, Veranstaltungen, etc. sind auf der neuen Homepage www.otterbad.de zu finden.

Otterbad, Fährwisch 7, 28870 Ottersberg, info@otterbad.com; 04205 7000