ewo Elektrizitäts-Werk Ottersberg

Strom

Abwasser

EWODynamic

Wie vom Gesetzgeber über das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefordert bieten wir ab 2025 einen Dynamischen Tarif an (EWOdynamic). Dieser erfolgt auf Grundlage des §3 S. 31d EnWG und §41a EnWG.

Die Voraussetzung diesen Tarif wählen zu können ist ein Smart Meter (intelligentes Messsystem). „Gut zu wissen: Ein digitaler Stromzähler ist noch nicht gleich ein intelligentes Messsystem, sondern eine moderne Messeinrichtung. Erst durch Aufsetzen eines sogenannten Gateway, gemeint ist eine Kommunikationseinheit für Datenaustausch, wird die moderne Messeinrichtung zum intelligenten Messsystem, also Smart Meter.“ (Quelle: www.verbraucherzentrale.de)

Sollten Sie noch kein intelligentes Messsystem haben, können Sie dies bei dem Messstellenbetreiber beantragen. Melden Sie sich dazu bei uns im Netzservice: hausanschluss@ewerk-ottersberg.de

Vorteile & Nachteile von dynamischen Tarifen im Überblick

Vorteile Nachteile
Günstige Börsenpreise wirken sich direkt auf Verbraucherpreise aus. Das Preisrisiko liegt komplett bei den Verbraucher:innen.
Verbraucher:innen können von den positiven Effekten der Energiewende profitieren und an ihr teilhaben. Der wirtschaftliche Nutzen ist nur schwer abschätzbar.
Marktendliches Verbrauchsverhalten: Stromverbrauch bei einem hohen Angebot an erneuerbaren Energien. Die Tarife sind sehr komplex, sehr unterschiedlich, schwer zu verstehen und schwer zu vergleichen.
Transparenz der Marge des Anbieters, die sonst im Strompreis eingepreist und nicht offen erkennbar ist. Ein intelligentes Messsystem ist notwendig.
Keine Abschläge, daher keine Probleme mit Auszahlung von Guthaben bei Jahresrechnung und Insolvenzen, ebenso keine hohen Rückzahlungen. Eine Verbrauchssteuerung und -planung entsprechend der Börsenpreise ist sinnvoll. Dazu ist weitere Hardware (oder viel Zeit) erforderlich.
Die meisten Verträge haben sehr kurze Vertragslaufzeiten. Keine Abschläge: Die Stromkosten sind wenig planbar, es gibt wahrscheinlich Monate mit hohen und andere mit niedrigen Kosten.

Dieser Inhalt wurde von der Gemeinschaftsredaktion in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für das Netzwerk der Verbraucherzentralen in Deutschland erstellt.

(Quelle: www.verbraucherzentrale.de)
Quelle und Informationen zu dynamischen Tarifen der Verbraucherzentralen

Preisübersicht

Energiepreis * dynamischer Anteil
Arbeitspreis: ** netto 14,38 cent/kWh
Stromsteuer netto 2,05 cent/kWh
zzgl. Umsatzsteuer (derzeit 19%) 3,12 cent/kWh
brutto 19,55 cent/kWh
Grundpreis:
netto 9,10 €
zzgl. Umsatzsteuer 1,73 €
brutto 10,83 € monatlich

* Energiepreis: dieser ist der dynamiche Teil des Tarifes und verändert sich stündlich.
Diese sind hier einzusehen.

** (enthalten z.B. Abgaben, Umlagen, Steuern, Netzengelte, Herkunftsnachweise)

Vertragslaufzeit

Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten ab Vertragsschluss (Erstlaufzeit). Er verlängert sich auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekün-digt werden, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit. Die Kündigung bedarf der Textform.

Besondere Kündigungsrechte (nach Gesetz oder den beigefügten AGB) bleiben unberührt.

Ein Tarifwechsel innerhalb der Stromtarife des Elektrzitäts-Werk Ottersberg ist in Absprache mit dem Kundenservice zum Monatsende möglich. Es gilt dannach die Vertragslaufzeit des neu gewählten Tarifs.

Der Strompreis setzt sich wie folgt zusammen

Energiepreis: Dies ist der dynamische Teil des Gesamtpreises und wird an der Strombörse (EEX) Stundengenau gehandelt und berechnet.
Aufschlag: Dies ist der Aufschlag, den wir als Lieferant für die Abwicklung und Abrechnung festgesetzt haben.
Steuern und Abgaben: Diese werden jährlich von der BNetzA und der Bundesregierung festgelegt und werden unabhängig vom Tarif je kWh berechnet. In Klassischen Tarifprodukten sind diese mit inkludiert.
Netzentgelt: Die Netzentgelte werden vom Netzbetreiber jährlich ermittelt und festgesetzt. Diese kommen, wie die Steuern uns abgaben direkt 1:1 zur Abrechnung. In Klassischen Tarifprodukten sind diese mit inkludiert.
Grundpreis: Der Grundpreis wird wie bei Klassischen Tarifen tagesgenau abgerechnet.